Skip to main content
Bezahlmethoden

So einfach funktioniert das digitale Payment.

Unsere Plattform verarbeitet Tankkarten-, Kreditkarten- und Debitkartenzahlungen in Echtzeit. Jede Transaktion wird automatisch autorisiert, auf Plausibilität geprüft und korrekt zugeordnet. 

  • Kartenemittenten binden dafür ihre Karten direkt an unsere Plattform an.
  • Mobility Service Provider wie Park- oder Waschservices erhalten ebenso einen interoperablen Zugang, ohne eigene IT-Lösungen aufwendig erweitern zu müssen.
  • Endkunden profitieren vom erhöhten Komfort. Sie können mit ihrer gewohnten Zahlungsmethode Services und ihre Mautgebühren bezahlen. So behalten unter anderem Flottenbetreiber jederzeit und transparent den Überblick über alle Transaktionen.

So einfach funktioniert’s

Technischer Ablauf einer Zahlung


Initiierung der Zahlung

Ein LKW-Fahrer bezahlt an einer Mautstation oder beim Parkplatz mit seiner Tankkarte oder Kreditkarte. Die Transaktionsdaten werden verschlüsselt an unsere Plattform übertragen.

Autorisierung

Unsere Systeme prüfen automatisch die Gültigkeit der Karte, verfügbare Limits und Whitelabel-Listen. Nur gültige Karten werden akzeptiert. Für Kredit- und Debitkarten erfolgt die Autorisierung über unseren Partner Fiserv, der Echtzeit-Statusupdates liefert und die Sicherheit der Zahlungsfreigabe garantiert.

Processing und Clearing

Nach erfolgreicher Autorisierung werden die Transaktionen verarbeitet. Tankkartenanbieter und Kreditkarten werden zentral über unsere Plattform abgewickelt. Fiserv sorgt für die korrekte Verarbeitung, Abrechnung und Settlement von Credit- und Debitkarten, inklusive Reporting und Übertragung der Gutschriften an die Partner.

Abrechnung und Reporting

Alle Zahlungen werden automatisch in die Abrechnungssysteme der Mautbetreiber oder Mobility Service Provider übertragen. Flottenbetreiber können in einer App oder einem Webportal alle Transaktionen in Echtzeit einsehen. Rückerstattungen oder Differenzbuchungen werden automatisiert ausgeführt.

Integration von Fiserv für Kredit- und Debitkartenzahlungen


fiserv

Fiserv bietet eine umfassende Zahlungsabwicklungslösung, die es ermöglicht, Zahlungen in Echtzeit zu verarbeiten. Die Lösungen von Fiserv unterstützen mehr als 50 globale Clearing-Systeme und ermöglichen die Verarbeitung aller Zahlungsmethoden auf einer einzigen, zentralisierten Plattform. Zu den Hauptmerkmalen gehören:

Echtzeit-Zahlungsabwicklung

Sofortige Abwicklung aller Zahlungen unter höchsten Sicherheitsstandards.

Zentralisierte Zahlungsinfrastruktur

Integration mit mehreren Marktinfrastrukturen und Zahlungssystemen auf einer einzigen Plattform.

Erweiterte Konnektivität

Unterstützung für ISO 20022 und SWIFT gpi zur Verbesserung der Transparenz und Effizienz.

Automatisierte Datenanreicherung

Intelligente, konfigurierbare Routing- und automatisierte Datenanreicherungsfunktionen zur Reduzierung manueller Eingriffe und Optimierung der Verarbeitungseffizienz.

Einhaltung von Vorschriften

Sicherstellung der Einhaltung von Branchen- und regulatorischen Änderungen durch integrierte Compliance-Funktionen.

Partner

Vorteile für Partner

Die modulare Architektur unserer Plattform erlaubt die Anbindung neuer Mobility Services jederzeit über REST-APIs, Webportale oder IFSF-konforme Schnittstellen. Mautbetreiber profitieren von standardisierten Schnittstellen, Echtzeit-Autorisierung und klar definierten Workflows. Tankkarten- und Kreditkartenanbieter erhalten eine zentrale Abwicklungsplattform mit sicheren Mechanismen, minimalem Administrationsaufwand und vollständiger Transparenz.

Mobility Service Provider können neue Zahlungsmethoden sofort anbieten, ohne eigene Compliance-Ressourcen erhöhen zu müssen.

Fahrer und Flottenbetreiber

Vorteile für Fahrer und Flottenbetreiber

Fahrer können alle Services mit einer Karte bezahlen. Flottenbetreiber behalten den Überblick über alle Zahlungen, Abrechnungen und Rückerstattungen. Die Plattform sorgt dafür, dass alle Zahlungen automatisch verarbeitet, korrekt zugeordnet und transparent ausgewiesen werden.

So werden Verwaltungsaufwand reduziert, Fehler vermieden und alle Partner in der gesamten Mobilitätskette eingebunden.

Innovation beginnt mit dem ersten Gespräch

Bereit für echte Lösungen? Sprechen Sie mit uns.

Kontakt