Skip to main content
Nahtlose Buchungen und sichere Zahlungen

Belgien

Im April 2016 hat Belgien das Eurovignetten-System verlassen und ein eigenes Mautsystem für Lkw eingeführt. Dieses nationale System gilt für schwere Nutzfahrzeuge. Es wurde entwickelt, um die Mauterhebung effizienter und an die spezifischen Anforderungen des belgischen Straßennetzes anzupassen.

AGES Technologies spielt eine führende Rolle bei der Umsetzung dieses Mautsystems. Insbesondere verantworten wir die Nutzerregistrierung sowie die Abwicklung der Zahlungsprozesse. Dabei stellen wir sicher, dass Transportunternehmen ihre Mautpflichten unkompliziert und rechtssicher erfüllen können.

Unsere Systeme sind so ausgelegt, dass sie eine nahtlose Registrierung und transparente Zahlungsabwicklung gewährleisten. Durch automatisierte Prozesse und eine moderne IT-Plattform reduzieren wir den administrativen Aufwand für alle Beteiligten und unterstützen den reibungslosen Betrieb des Mautsystems.
Mit unserer Erfahrung in europäischen Mautlösungen tragen wir dazu bei, dass das belgische Mautsystem den aktuellen technischen und regulatorischen Anforderungen entspricht und für die Zukunft flexibel skalierbar bleibt.

AGES Technologies als Full Service Partner


Autorisierung

Digitale Freigabe von Zahlungsdaten der Fahrzeughalter auf mautpflichtigen Strecken in Echtzeit. Echtzeitprüfung, um zu kontrollieren, ob das Zahlungsmittel gültig, gedeckt und für die Buchung zugelassen ist.
Zahlungsabwicklung

Technische und organisatorische Durchführung der Zahlung nach erfolgter Autorisierung. Die Zahlungsabwicklung stellt sicher, dass Gebühren korrekt, nachvollziehbar und fristgerecht eingezogen werden.
Enforcement
Unterstützung bei der Durchsetzung der Mautpflicht durch die Bereitstellung aller relevanten Daten. Grundlage für automatische Erkennung von Verstößen und anschließende Kontroll- oder Sanktionsprozesse durch zuständige Behörden.
Refund Management

Abwicklung von Rückerstattungen im Fall nicht genutzter oder falsch gebuchter Vignetten. Automatisiert, revisionssicher und entsprechend der geltenden Regelungen.
Netzwerkplanung

Strategische Auswahl und Integration von Verkaufsstellen, Terminals und Partnern zur optimalen Verfügbarkeit des Angebots.
Terminallogistik

Bereitstellung, Konfiguration und Wartung der Verkaufsinfrastruktur – z. B. stationäre Terminals an Raststätten. Sicherstellung der technischen Verfügbarkeit im laufenden Betrieb.
Vertragsmanagement

Verwaltung und Abwicklung aller Betreiber-, Partner- und Nutzerverträge. Digital, nachvollziehbar und regelkonform.
Unsere Lösungen

Wir machen Maut zur Erfolgsgeschichte


Innovation beginnt mit dem ersten Gespräch

Bereit für echte Lösungen? Sprechen Sie mit uns.

Kontakt